Nach fast 3-jährigen Recherchen, Befragungen und Sichtung urkundlicher Unterlagen hat die Projektgruppe des Heimatverein Dreierwalde nun ihre Arbeiten beendet und das umfangreiche Nachschlagewerk über das „Heuerlingswesen“ fertiggestellt. Daran maßgeblich beteiligt waren Bernd Löchte, Anne Löchte, Bernhard Terbeck, Gerd Möller, Josef Hermes sowie Erwin Bäumer, Markus Heeke und Christian Thesing vom Kopier-Center Rheine, der die Vorlagen in Druck brachte.
Dieses überaus interessante Werk ist eine unermessliche Bereicherung für den Heimatverein selbst und darüber hinaus auch ein wertvoller geschichtlicher Bestandteil des Ortes Dreierwalde.
Das Buch „Heuerlingswesen von Dreierwalde und Uthüsen“ kann ab sofort bei E. Fischer, Tel. 05978/577, bestellt werden. Es liegt zudem in Reinings Mühle Dreierwalde zur Ansicht aus, wo außerdem eine – an die Wand projezierte Katasterkarte aus dem Jahr 1827 – die damaligen Örtlichkeiten veranschaulicht.
(Öffnungszeiten mittwochs von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr)
Als Dank und Anerkennung für den aufwendigen und unermüdlichen Einsatz lud der Heimatverein die Projektgruppe mit ihren Partnern am Montag, 12.12. zu einem Kaffeenachmittag in Reinings Mühle ein, wobei den Hauptverantwortlichen jeweils eine Ausfertigung des Nachschlagewerkes überreicht wurden.