Der Heimatverein Dreierwalde hat auch in diesem Jahr wieder den Plattdeutschen Lesewettbewerb an der St. Anna-Grundschule Dreierwalde unterstützt, den der Kreisheimatbund Steinfurt in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt alle zwei Jahre veranstaltet. Der Heimatverein gratuliert allen Kindern, die sich der Jury gestellt und ihren Beitrag über "Use Roothus" auf plattdeutsch vorgelesen haben. Sie haben sich allesamt viel Lob und Anerkennung verdient, wie Maria Sasse, Franziska Heeke und Veronika Rietmann, die als Mitglieder des Heimatvereins die Jury stellten, mitteilten. So hatten sich alle Teilnehmer auch eine kleine Anerkennung verdient, die unsere Vereinsvorsitzende Veronika Rietmann, den Kindern anschließend übergab. Neben der Jury hatten sich ebenfalls noch Gerd Möller und Markus Heeke als Mitgieder des Heimatvereins eingebracht, indem sie mit den Kindern über mehrere Wochen das Lesen und Verstehen plattdeutscher Texte eingeübt hatten, um die Plattdeutsche Sprache am Leben zu halten und den Kindern die Besonderheiten dieser Sprachkultur zu vermitteln.
Lukas Heeke aus der Klasse 3a hat den Vorentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs an der St. Anna-Grundschule gewonnen und und wird die Schule beim Wettbewerb auf Kreisebene nach Ostern vertreten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Hermann Themann und Mats Westkamp.
Auch die lokale Presse berichtete wie folgt über den Vorentscheid des plattdeutschen Wettbewerbs:
Quelle: Ibbenbürener Volkszeitung vom 07.03.2022
Quelle: Münsterländische Volkszeitung vom 09.03.2022